Konsumtheorie

Konsumtheorie
Lehre von den Bestimmungsfaktoren des Konsums, seiner kurz- und langfristigen Abhängigkeit. Maßgebend sind ökonomische, soziologische und psychologische Faktoren; sie werden jeweils als Schwerpunkt in den verschiedenen K. hervorgehoben. Ein geschlossenes Gesamtkonzept existiert außerhalb der mikroökonomischen Haushaltstheorie nicht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsum — Verbrauch * * * Kon|sum [kɔn zu:m], der; s: Verbrauch (von Nahrungs , Genussmitteln): du solltest deinen Konsum an Schokolade einschränken; der Konsum von Zigaretten ist europaweit gestiegen. Zus.: Akoholkonsum, Bierkonsum, Drogenkonsum,… …   Universal-Lexikon

  • Lebenszyklushypothese — Grundgedanke des Sparverhaltens im Lebenszyklus nach Modigliani (extrem vereinfachte Realität); in Anlehnung an Freess, Tibitanzl; Makroökonomie, München, 1994, S. 60 …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Scherhorn — (* 21. Februar 1930 in Hannover) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Arbeitsschwerpunkte 3 Lehraufträge / Beratungen / Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Grasskamp — Walter Grasskamp (* 27. Mai 1950 in Kapellen/Erft) ist ein deutscher Kunstkritiker und soziologe. Er studierte Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie in Köln, Konstanz und Aachen 1968 1974; Promotion 1979. Seit 1975… …   Deutsch Wikipedia

  • J. M. Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom …   Deutsch Wikipedia

  • John Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom …   Deutsch Wikipedia

  • John M. Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom …   Deutsch Wikipedia

  • John Maynard Keynes — (1946) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom, P …   Deutsch Wikipedia

  • Liquiditätspräferenztheorie — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom …   Deutsch Wikipedia

  • Maynard Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”